
Es wäre gelogen, zu sagen, Instagram ist für jede Gastronomie der richtige Kanal. Wenn Sie auf Instagram Erfolg haben wollen, brauchen Sie viel Liebe fürs Detail, einen Sinn für Fotografie, etwas Zeit und einen guten Plan. Die gute Nachricht zuerst: Instagram und seine User lieben alles, was schön ist. Ganz vorn dabei: gutes Essen, tolles Ambiente und Reisen. Klingt nach guten Voraussetzungen für die Branche, oder? Bevor Sie also mit einem Instagram-Kanal online gehen, kalkulieren Sie, ob Sie sich oder einem Teammitglied das Pflegen des Kanals zutrauen. Wenn Sie denken, dass es zeitlich eng wird, starten Sie damit, „passives Mitglied“ zu werden. Sorgen Sie dafür, dass andere aktive Instagram-User etwas über Sie zu berichten haben.
Sie wollen Ihren eigenen Instagram-Kanal? Jetzt müssen Sie dafür sorgen, Instagram in Ihren Geschäftsalltag zu integrieren. Überlegen Sie sich Kategorien wie beispielsweise Tagesgerichte, Veranstaltungen, Food-Facts, Besuche bei Erzeugern – seien Sie kreativ. Wichtiger Tipp: Legen Sie sich einen Redaktionsplan zu. So können Sie vorausplanen, wann Sie was posten und vergessen keine wichtigen Termine. Die Postings müssen Sie nicht immer übers Handy erledigen – besorgen Sie sich ein Tool, das die Postings für Sie vorausplant und automatisch absendet. Das erhöht die Produktivität ungemein!
Für Instagram brauchen Sie vor allem zwei Zutaten: eindrucksvolle Motive und ästhetische Fotos. Keine Sorge: Sie brauchen weder Studio noch teures Fotoequipment. Die Kamera Ihres halbwegs aktuellen Smartphones ist vollkommen ausreichend. Suchen Sie nach Motiven, die potentielle Gäste davon überzeugen, zu Ihnen zu kommen. Die Präsentation Ihrer Speisen und Getränke sollte auch ohne Instagram Ihren Gästen das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Jetzt müssen Sie nur noch alles ablichten und hochladen. Schaffen Sie Orte und kleine Highlights, die Ihre Gäste zum Fotografieren und Teilen verleiten. Pro-Tipp: Legen Sie ein Farbschemata für Ihren Kanal fest – oder benutzen Sie immer den gleichen Filter. Instagram-User schätzen einen durchgängigen Bildstil.
Influencer sind User mit sehr großer Reichweite auf Instagram. Schreibt ein Influencer etwas Positives über Ihre Gastronomie oder Ihr Hotel, erreichen Sie schnell mehrere tausend Menschen – potentielle Gäste! Zum Glück gibt es sehr viele Influencer, die sich mit Food oder Reisen auseinandersetzen. In jeder größeren Stadt gibt es lokale Foodblogger und Instagrammer, die vielleicht auch gerne bei Ihnen vorbeischauen. Laden Sie sie ein – Mund-zu-Mund-Propaganda funktioniert auf Instagram hervorragend!
Instagram ist nicht wie Fernsehen. Senden Sie nicht nur Bilder in eine anonyme Welt, sondern reden Sie mit Ihrer Community, also Menschen, die Ihnen folgen: Veranstalten Sie Gewinnspiele, fragen Sie nach Meinungen, kommentieren Sie andere Postings und tauschen Sie sich aus. So erfahren Sie mehr über Ihre Zielgruppe und somit auch Ihre Gäste und können besser auf sie eingehen. Je aktiver Sie sind, desto besser wird Ihre Reichweite werden, denn sowohl die User als auch der Instagram-Algorithmus mögen Interaktion.