Wo andere Storys erfinden, haben wir seit 1919 außergewöhnliche und echte Geschichten von realen Menschen: Ein Gründer und seine Familie, eine kleine Mosterei, Äpfel von den Bauern der Region, die Gastronomie als wichtigster Abnehmer, das unablässige Streben nach dem besten Saft … Wer wäre besser als Markenbotschafter in der Gastronomie geeignet, als der Gründer selbst? Franz Josef Rauch.
Fleiß, Sorgfalt und der Mut, Ideen einfach auszuprobieren –mit diesen Prinzipien baute Franz Josef mit seiner Familie das Fundament unseres Unternehmens. Und: mit einem sehr feinen Gespür für das, was Gastronomen schätzen. Ganz in diesem Sinne entwickelten wir unsere Gastro-Marke FJR. Franz Josef Rauch begeistert seitdem mit seinem trendig-kultigen Design als Markenbotschafter in der Gastronomie.
Dem neuen Megatrend „VEGANISMUS“ entsprechend hat RAUCH in Zusammenarbeit mit der Veganen Gesellschaft vegan zertifizieren lassen und garantiert somit, dass keine tierischen Rohstoffe im gesamten Herstellungsprozess verwendet werden. Das europäische V-Label tragen alle Glasflaschen für die Gastronomie.
Die Welt im Jahr 1919 war eine männliche. Wir finden es schade, dass oft die Frauen in der Gründungsgeschichte vergessen werden. Dabei spielte Katharina Rauch wohl in unserer Gründerzeit eine nicht zu unterschätzende Rolle. Sie stand ihrem Mann und seiner Vision in Zeiten der Unsicherheit nicht nur tatkräftig bei, sondern hatte durch ihre Beständigkeit und Herzblut einen entscheidenden Anteil am Aufstieg des Familienunternehmens.
Und so widmen wir Katharina Rauch unser Bio-Trio: Apfel naturtrüb, Schwarze Johannisbeere und Aprikose. Diese drei Säfte stehen im Trend hin zu heimischen Sorten, wie man sie aus Großmutters Garten kennt. Die naturbelassenen Sorten begeistern durch pure und unverfälschte Frische.
Saft von natürlich angebauten Früchten, direkt gepresst und mit prickelndem Wasser aus den Alpen. Dieses erfrischende Bio-Produkt dürfte wohl schon unser Gründer Franz Josef Rauch genossen haben. Drei heimische Sorten mit hohem Fruchtgehalt in der kultigen Longneck-Flasche und ikonischem Retro-Design treffen den Wunsch vieler Gäste nach gesunder und nachhaltiger Erfrischung in Bio-Qualität: einfach, bodenständig und ehrlich.
Wir sind uns sicher: Franz Josef hätte seine Freude damit!
Es ist zwar nicht bekannt, ob Franz Josef ein großer Barkeeper war, fest steht aber, dass in den berühmten 20er Jahren viele Cocktails erfunden wurden, die auch heute noch (wieder) modern sind. Insofern sind unsere Cocktail Basics die logische Ergänzung des Franz Josef Rauch Fruchtsaftsortiment. Cheerio!
Franz Josef Rauch war ein Mann seines Fachs. Und als solcher lag es ihm besonders am Herzen, dass seine Produkte für die Gastronomie von absoluten Experten entwickelt werden. Wie der Lime Juice Cordial: von und für Barfachleute gemacht. Ideal für Cocktails, aber auch homemade lemonades.
Zitronen wuchsen zwar nicht in Franz Josefs Garten, aber an diesem natürlichen Alleskönner in Bar & Küche hätte Katharina bestimmt auch ihre Freude gehabt.
Suchen Sie nach einer passenden Lösung für Ihr Frühstücksbuffet? Unsere Bag-in-Box Dispenser bieten höchste Flexibilität und beste Qualität.
Das Rauch POSTMIX-Ausschanksystem ist ideal für hohen Fruchtsaftbedarf. Es bereitet auf Knopfdruck die gewünschten Getränke aus Konzentrat und frischem Wasser auf und gewährleistet eine schnelle, saubere und leistungsstarke Getränkeausgabe von bis zu 200 Liter. Die Nutzung ist sehr flexibel: unterschiedliche Ausgabehöhen für Gläser und Karaffen ergeben vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Verschiedene Dispenser-Modelle erlauben eine Nutzung von 2 bzw. 5 Sorten.
Der Bag-in-Box PREMIX Zweikammer-Dispenser bietet puren Fruchtgenuss. Durch eine leistungsstarke Kühlung können 2-3 unterschiedliche Produkte parallel in gewohnter Rauch Qualität ausgeschenkt werden. Das Sortiment umfasst 100% Bio Säfte, hochwertige 100% Fruchtsäfte ohne Zusatz von Zucker und die beliebtesten Nektare. Die Bedienung für das Personal ist denkbar einfach, die Getränkeentnahmen für die Gäste schnell und unproblematisch.
Für Betriebe mit großer Nachfrage gibt es die wichtigsten Fruchtsorten und Eistees in den praktischen Mehrweg-Stahlcontainern.