FRUCHT DES MONATS SEPTEMBER: APFEL – DER UNTERSCHÄTZTE EXOT UNTER DEN KLASSIKERN
Er war Namenspate für eine Hauptstadt, ist oft Auslöser wohliger Kindheits-Erinnerungen und hoffnungsvolles Objekt medizinischer Forschung in aller Welt. Und schmeckt auch noch gut.
25.09.2020
WIESE, WALD UND APFELBAUM
Spitzenköche auf Almwiesen? Schopftintlinge an der kulinarischen Front? Pfeffer im Apfelsaft? Was die Natur im Herbst sonst noch bewegt …
13.08.2020
DAS INSTAGRAM-ERFOLGSREZEPT – 5 TIPPS FÜR DIE GASTRONOMIE
Mit Instagram verhält es sich fast wie beim Anrichten von Speisen: Ist die Präsentation nicht ansprechend, interessiert es keinen.
13.08.2020
MIT SPEISEN UMSATZ MACHEN, STATT SIE WEGZUWERFEN: SO FUNKTIONIERT „TOO GOOD TO GO
Die Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung – rund ein Drittel landet ungenutzt in der Tonne – ist ein großes Thema. Auch in der Gastronomie, und hier setzt mit „Too Good To Go“ eine digitale Lösung an, die Gastronom*innen sogar noch Umsätze statt Abfall.
Update 15.06.2020
RE-START NACH CORONA: ÖSTERREICHS GASTRONOMIE ALS INTERNATIONALER VORREITER
Andere Länder, gleiche Sitten? Wie geht die Gastronomie in anderen Ländern mit den Einschränkungen und Maßnahmen aufgrund des Corona-Virus um?
29.05.2020
MEHR RAUM FÜR FRISCHE FRÜHSTÜCKSIDEEN
Viel Freiraum genießen“, lautet das Motto für diesen Sommer. DJs legen auch wieder auf. Tanzen geht zwar erstmal nicht, aber das Wippen mit den Füßen unterm Tisch schon.
29.05.2020
DIE "NEUE NORMALITÄT" ALS GROSSE CHANCE FÜR DEN TOURISMUS
Einen solchen Ansturm auf freie Zimmer hat es in der 446 Jahre langen Geschichte des Grazer Parkhotels noch nie gegeben.